
Simrace4Hospiz
Teamrennen
iRacing
50
Minimum 2 Fahrer pro Team
Maximum 3 Fahrer pro Team
RACING
Dieses Turnier hat eine Anzahl von 44 Teilnehmern
Checked-In (44 Teams)
Eingetragen (0 Teams)
Reglement
Simrace4Hospiz
Das
Simrace4Hospiz ist ein Chartiy Event zu Gunsten des Race4Hopiz e.V.. Beim
Simrace4Hospiz kommen ausschließlich GT3 Fahrzeuge zum Einsatz die zum
aktuellen Zeitpunkt im iRacingservice zur Verfügung stehen.
Veranstalter: getquu GmbH
Königstr. 1
42853 Remscheid
Race4Hospiz e.V.
c/o Heiko Melzow
1. Vorsitzender
Im Östern 10
44652 Herne-Wanne
Ansprechpartner: getquu
GmbH
Manuel Wendel
info[at]getquu.com
Sponsoren: Cookies Bros
§ 1
GRUNDSATZREGELN:
§ 1.1 Die offizielle Sprache ist deutsch.
§ 1.1 Die Regeln nach denen die Rennen ausgetragen werden, sind für alle
Teilnehmer bindend und in jedem Fall zu beachten.
§ 1.2 Die Auslegung der Regeln obliegt in letzter Instanz ausschließlich dem
Veranstalter getquu GmbH.
§ 1.3 Der Veranstalter behält sich in jedem Fall vor, die Regeln nach eigenem
Ermessen und mit Ankündigung zu ändern, zu ergänzen und geltend zu machen.
§ 1.4 Den Anweisungen des Veranstalters ist immer Folge zu leisten.
§ 1.5 Grundlegend gilt der iRacing Sporting Code >> klick hier <<
§ 1.6 Es
gibt ein freiwilliges Nenngeld welches zu 100% an den Race4Hospiz e.V. geht.
>> Paypal <<
§ 2 ANMELDUNG / EINSCHREIBEN:
§ 2.1 Die Einschreibung erfolgt ausschließlich über das https://www.simracingportal.de/. Der Einschreibename muss dem
Namen im iRacing-Service entsprechen.
§ 2.2 Jeder Teilnehmer muss sich hierfür auf der oben genannten Plattform mit
einem Account registrieren.
§ 2.3 Die Einschreibung ist grundsätzlich für nur dieses Event gültig.
§ 2.3 Der Veranstalter kann die Annahme einer Einschreibung ohne Angabe von
Gründen ablehnen.
§ 2.4 Der Teilnehmer versichert sich an die Regeln des Simracing
Portals zu halten.
§ 2.5 Die Kommunikation findet über den Discord Server von getquu statt.
§ 2.6 Es handelt sich um ein Charity Spezial Event.
§ 2.7
Ein Team muss aus mind. 2 und max. 3 Fahrern bestehen
§ 3 VERANSTALTUNG:
§ 3.1 Termin:
Sonntag 20.12.2020
§ 3.2 Zeitlicher Ablauf der Veranstaltung:
● Briefing: Auf ein Briefing wird
verzichtet
● Training: 12:00 - 14:30 Uhr
● Qualifikation: 15:00 - 15:30 Uhr
● Rennstart: 15:32 Uhr (fliegender Start
3h)
● Rennende: ca.
18:40 Uhr
§ 3.2
Auswahl der Fahrzeuge
Die Fahrzeugwahl kann grundlegend am Renntag beim Joinen des Servers
entschieden werden. Zur Verfügung stehen alle GT3 Fahrzeuge aus dem
iRacingservice. Das Fahren mit eigenem Fahrzeugdesign ist nur möglich wenn sich
an §3.5 gehalten wird.
§ 3.3 Einstellungen des Servers:
● Lobby
Name: Simrace4Hospiz
● Wetter: Dynamic
● Tageszeit: Noon
● Setup: frei
● Fast
Repair: 2
● Start: rollend
● Serverpasswort:
Wird um ca. 14:15
Uhr über Simracingportal an die Teilnehmer gesendet
● Strecke: Interlagos
GP
§ 3.4 Trainingsserver
Es werden offizielle Trainingsserver durch getquu gestellt:
Mittwoch
den 02.12. von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Freitag
den 04.12. von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Mittwoch
den 09.12. von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Freitag
den 11.12. von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Mittwoch
den 16.12. von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Freitag
den 18.12. von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Das
Passwort für den Server lautet: race4hospiz
§ 3.5 Fahrzeuglackierungen
Die Fahrzeuglackierungen sind bis spätestens 15.12.2020 per Mail ( broadcast[at]getquu.com
) einzureichen und wie folgt zu benennen:
FAHRZEUG_IRACINGID bsp.: Team - Audi - 1234567
Designs oder Schriftzüge welche eine Verbindung zu parteipolitischen,
pornographischen oder fremdenfeindlichen Inhalten assoziieren sind verboten und
führen zum Ausschluss von dem Event.
Die Car_decals werden die Sponsorenlogos enthalten.
Bei der Verwendung von Logos muss eine Genehmigung vorliegen. Durch das
Anbringen der Logos auf dem verwendeten Fahrzeug bestätigt der Teilnehmer, dass
diese Genehmigungen vorliegen. Im Schadensfall haftet der Teilnehmer. Die
getquu GmbH haftet nicht für mögliche Ansprüche Dritter.
§ 3.6
Teamregeln
Ein
Team muss aus mind. zwei und max. drei Fahrern bestehen und es muss während des
Rennens nach der Fair Share Regel von iRacing gehandelt werden.
§ 5 PREISE
§.5.1 Pokale
Die
Teams welche das Rennen auf den Positionen 1 – 3 beenden erhalten je 2 Pokale*.
*Die
Pokale vom Race4Hospiz e.V. gestellt.
§ 5.2
Preise während des Live-Events:
Drei exklusive Pakete der Cookie Bros für das Simrace4Hospiz Event.
Weitere Preise foglen.
§ 6 ÜBERTRAGUNGEN / STREAMING
Alle Copyrights und Bildrechte liegen bei der getquu GmbH einschließlich der
Bilder, die von Fernsehübertragungen des Simrace4Hospiz Event übernommen
werden. Alle Fernsehrechte des Simrace4Hospiz Event, sowohl für terrestrische
Übertragung als auch für Kabel- und Satellitenfernsehübertragung, alle
Videorechte und alle Rechte zur Verwertung durch sämtliche elektronische
Medien, einschließlich Internet liegen bei der getquu GmbH. Jede Art von
Aufnahmen, Ausstrahlung, Wiederholung oder Reproduktion zu kommerziellen
Zwecken ist ohne schriftliche Zustimmung der getquu GmbH verboten.
§ 7 TEILNEHMERSTREAMING
§ 7.1 Das Streamen aus dem eigenen Cockpit ist unter folgenden Voraussetzungen
gestattet:
● Bekanntgabe
beim Veranstalter über das Vorhaben
● Namensnennung
der Veranstaltung im Streamtitel
● Hinweis
auf den offiziellen Broadcast im Stream
● Einbindung
der Logos der Veranstalter im eigenen Stream
§ 7.2 Ein Verstoß gegen die § 7 kann zu einem Ausschluss beim Simrace4Hospiz
Event führen.
§ 8 PROTESTE
§ 8.1
Die Art
der Protesteinreichung folgt.
§ 8.2 Ein gültiger Protest muss folgendes umfassen:
1. Name des Einreichenden
2. Name des Protestgegner
3. Zeitstempel
4. Genaue Beschreibung des Vorfalls in
Schriftform
§ 9 STRAFEN
§ 9.1 Übersicht
● Leichtes
Vergehen: Verwarnung
● Mittleres
Vergehen: Drive Through
● Schweres
Vergehen: Drive Through mit 30sec. Penalty
● Höchststrafe:
Rennsperre
§ 9.2
Erläuterung bei gelber Flagge
Leichtes
Vergehen: Überholen unter Gelb ohne Gefährdung/Beeinträchtigung.
Fahrer beschleunigt trotz ersichtlichem Unfall, es werden nicht am Unfall
beteiligte Fahrzeuge überholt, andere Fahrer jedoch nicht gefährdet oder
behindert.
Mittleres Vergehen: Überholen unter Gelb mit Gefährdung/Beeinträchtigung.
Fahrer beschleunigt trotz ersichtlichem Unfall, es werden nicht am Unfall
beteiligte Fahrzeuge überholt und/oder andere Fahrer zusätzlich gefährdet oder
behindert. (Ausweich- und/oder Bremsmanöver provoziert).
Schweres Vergehen: Überholen unter Gelb mit Folgeunfall. Fahrer beschleunigt
trotz ersichtlichem Unfall, es werden nicht am Unfall beteiligte Fahrzeuge
überholt und/oder es kommt zur Kollision mit mindestens einem weiteren
Fahrzeug.
Rechtswegausschluss
und Haftungsbeschränkung
Bei Entscheidungen des Veranstalters, der Reko oder des Veranstalters als
Preisrichter im Sinne des § 661 BGB ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Aus Maßnahmen und Entscheidungen des Veranstalters können keine Ersatzansprüche
irgendwelcher Art hergeleitet werden, außer bei vorsätzlicher oder grob
fahrlässiger Schadensverursachung.
Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an den Veranstaltungen teil. Bewerber
und Fahrer erklären mit Abgabe dieser Nennung den Verzicht auf Ansprüche jeder
Art für Schäden, die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen entstehen und zwar
gegen die getquu GmbH, deren Organe und Geschäftsführer den Veranstalter, die
Mitglieder der Reko und alle anderen Personen, die mit der Organisation der
Veranstaltung in Verbindung stehen, außer für Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob
fahrlässigen Pflichtverletzung, auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines
Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen, außer für sonstige
Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung,
auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des
enthafteten Personenkreises beruhen.
Der Haftungsausschluss wird mit Abgabe der Nennung allen Beteiligten gegenüber
wirksam. Er gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl
für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch außervertraglicher
Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende
Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel
unberührt.
Lade Rangliste...
Lade Statistiken...